Die PVA Diffusionsschweißanlagen sind bis zu einer Temperatur von 1350°C ausgelegt. Besonders bei großen Fügeflächen, welche löttechnisch sehr schwierig und oft überhaupt nicht abzubilden sind, ist eine optimale Kraftverteilung unerlässlich. Hierzu steht ab einer gewissen Pressplattengröße eine Mehrstempelversion mit nachweislich optimalen Ergebnissen zur Verfügung. Der Einsatz spezieller und geeigneter Materialen von Stempeln und Pressplatten gewährleistet eine sehr gute Temperaturverteilung auch im Pressbetrieb. Ein direktes Detektieren der Presskraft mit eigens entwickeltem Regler und Software garantieren exaktes Einstellen der Flächenpressung. Grundsätzlich sind die Diffusionsschweißanlagen auch für die Wärmebehandlung und das Vakuum- bzw. Hochvakuumlöten geeignet. Als Pumptechnik kommen Öldiffusionspumpen sowie Turbomolekularpumpen zu Einsatz.
Unsere Anlagen
-
MOV-HP
-
COV-HP
Dieser Ofentyp umfasst Hochvakuum-Diffusionsschweißanlagen mit Heizeinsätzen aus Graphitmaterialien. Sie sind für alle diffusionsschweißfähigen Werkstoffe einsetzbar, die keine besondere Sensibilität hinsichtlich Kohlenstoff haben. Dabei zeichnen sich die Anlagen durch eine besondere Robustheit und Wirtschaftlichkeit aus.