- PVA Industrial Vacuum Systems GmbH
- Märkte
- Werkzeugtechnik
Tools & Dies
Neue Werkstoffe und Werkstoffkombinationen, wie etwa Feinstkornhartmetalle oder großformatige Bauteile mit innenliegenden konturnahen Hohlstrukturen, stellen den Werkzeug- und Formenbau vor neue technologische Herausforderungen. Damit steigen auch die Ansprüche an die Dichtigkeit (unter Druck), die mechanische Festigkeit sowie an die korrosive und thermische Belastbarkeit.

Unsere Anlagen ermöglichen Ihnen unter anderem:
- Löten von CBN- und Diamantwerkzeugen sowie von konturnah gekühlten Formen, Formenbau
- Sintern oder Drucksintern von Metallen, Nichtoxidkeramiken, Cermets oder Hartmetallen Wärmebehandlung von metallischen Werkstoffen; Behandlung von Großwerkzeugen
- Diffusionsschweißen von
- planaren Wärmetauschern und Kühlplatten (Heizung, Kühlung)
- konturnah gekühlten Formen, hochbelastete Verteilerplatten
- laminiert aufgebauten Objekten im Prototypenbau
- PulsPlasma®Nitrieren/Nitrocarburieren PPN™/PPNC™ - Plasmanitrieren (430 °C - 600 °C) von Bauteilen aus Stahl, Gusseisen und Sintereisen zur Erhöhung der Verschleiß-und Korrosionsbeständigkeit
- Niedrigtemperatur-Plasmanitrieren (350°C - 430 °C) von Werkzeugen und Bauteilen aus rost- und säurebeständigen Edelstählen zur Erhöhung des Verschleißwiderstandes ohne Verlust der Korrosionsbeständigkeit
- Hochtemperatur-Plasmanitrieren (600 °C - 900 °C) von Bauteilen aus Titan bzw. Titanlegierungen
- Oxidation/Nachoxidation von Stahlbauteilen zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit und/oder Reduzierung des Reibwertes von Oberflächen
- Plasmafeinreinigen und Oberflächenaktivierung von Bauteilen zur optimalen Vorbereitung von Bauteilen auf nachfolgende Beschichtungs- oder Diffusionsprozesse