PVA Industrial Vacuum Systems GmbH / Mehr als 50 Jahre Expertise
Mit mehr als 1.000 Anlagen im Markt und jahrzehntelanger Erfahrung im Hochtemperaturbereich sind wir führender Hersteller für hochinnovative Vakuumanlagen. Unsere ausgesprochene Kompetenz – in Verbindung mit der hohen Effizienz unserer ISO-zertifizierten Systeme – und unsere hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards machen uns zum verlässlichen und wegweisenden Partner für internationale Hochtechnologie-Unternehmen sowie für Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Lösungen nach Maß / unsere Prozesse
Unsere Arbeit richten wir konsequent an den Anforderungen unserer Kunden aus. Dazu arbeiten wir nach einem ganzheitlichen Ansatz, der neben individualisierten Anlagen auch die maßgeschneiderte Prozessgestaltung und Prozessapplikation beinhaltet. Ein hauseigenes Application & Innovation Lab, umfassendes Know-how in allen Engineering Prozessen und moderne Infrastrukturen ergänzen sich zu einem leistungsstarken Gesamtpaket.
Unternehmensgeschichte
-
Bau der ersten Vakuum-Induktionsschmelzanlage Typ VSG in der BALZERS AG, Liechtenstein
-
Verlagerung des Vakuumanlagenbaus von BALZERS Liechtenstein zur Arthur Pfeiffer Vakuumtechnik Wetzlar GmbH
-
Entwicklung und Bau der ersten Vakuum-Drucksinteranlagen Typ COD
-
Gründung der Plasma Technik Grün GmbH durch Dr. Grün in Siegen. Bau der weltweit ersten PulsPlasma®-Nitrieranlage mit Heißwand-Vakuumkammer
-
Lieferung der ersten beiden 100 bar Vakuum-Drucksinteranlagen Typ COD an Krupp Widia, Essen, zum Sintern von Hartmetall (Wolfram Carbid)
-
Gründung der PFEIFFER Vakuum-Metallurgie-Anlagenbau GmbH (MBO unter Mitarbeiterbeteiligung)
-
erste Kleinserienaufträge über Vakuumsinteranlagen für Hartmetallproduktion
-
Bau der ersten industriell nutzbaren PulsPlasma®-CVD-Anlage für Hartstoffbeschichtung (durch die Plasma Technik Grün GmbH)
-
Bau der ersten Plasmaaktivierungsanlage (durch die Plasma Technik Grün GmbH)
-
Umfirmierung in PVA Vakuum Anlagenbau GmbH
-
Entwicklung, Herstellung eines Prototyps und Großserienbau von Anlagen für die Herstellung monokristalliner Mineralstoffe im VGF-Verfahren (Vertical Gradient Freeze)
-
Gründung der PVA Vakuum-Anlagenbau Jena GmbH zum Aufbau zusätzlicher Produktionskapazitäten
-
Gründung der Vakuum-Löt- und Wärmebehandlungszentren in Aßlar und Jena
-
PVA Vakuum Anlagenbau GmbH und TePla AG verschmelzen zur PVA TePla AG mit Hauptsitz in Aßlar
-
Eröffnung einer Service- und Verkaufsniederlassung in Peking
-
Übernahme der PlaTeG Plasma Technik Grün GmbH durch die PVA TePla AG und Umfirmierung als PlaTeG GmbH
-
Neubau Firmenzentrale der PVA TePla AG und Umzug nach Wettenberg
-
Bau und Inbetriebnahme der weltweit größten PulsPlasma®-Nitrieranlage in Horizontalbauweise (Kammergröße Ø4300 x 10500 mm) durch die PlaTeG
-
Umzug des PlaTeG-Anlagenbaus nach Wettenberg
-
Entwicklung und Bau der europaweit größten Heißpress-Produktiosanlagen für Diffusionsschweißen (durch die PVA TePla AG)
-
Verschmelzung der PlaTeG GmbH auf die PVA Industrial Vacuum Systems GmbH
-
Entwicklung der ersten 200 bar Drucksinteranlage